(1) Der Einstieg in das T H E M A Leben
(2) Das S Y S T E M Leben
Biologen und Biologinnen haben herausgefunden, dass etwas lebt, wenn es folgende 5 Kennzeichen besitzt:
(3) Ein L E R N B E I S P I E L - Pflanzen
Du hast gelernt, dass bei allen Lebewesen fünf Kriterien erfüllt sind. Wie sieht es aber mit der "aktiven Bewegung" bei Pflanzen aus? Sie sitzen doch mit ihren Wurzeln an ihrem Standort fest!? Überprüfe dieses Kriterium anhand von Filmen und Fragen genauer.
Schau dir den ersten Film an, er zeigt einen Löwenzahn im Verlauf eines Tages:
Im zweiten Film ist eine Mimose dargestellt, dieser Film ist nicht in Zeitraffer aufgenommen:
(4) Ein Ü B U N G S B E I S P I E L - Was lebt?
Der folgende Film besteht aus acht kurzen Sequenzen.
(5) Der P R O Z E S S der Entstehung des Lebens
und der Evolution
Schau dir die beiden Filme an. Beantworte die Fragen zu Film 1 und fülle das Arbeitsblatt zu Film 2 dazu aus.
Leitfragen zum Film:
Aufgabe: Fertige einen Zeitstrahl mit den Stationen der Entwicklungsgeschichte an:
Wie wäre es, wenn Du gleich von Beginn an das richtige Tippen an der Tastatur einübst? Außerdem empfehle ich dir, dich mit Grundbegriffen rund um den Computer zu beschäftigen. Hier sind die passenden Links:
(6) Ein P R O J E K T zum System Leben
Um ein Projekt erfolgreich auszuarbeiten, benötigst du vier Dinge:
Viel Spaß!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gestalte ein LapBook oder entwickle ein Lernspiel. Hier findest du Informationen und Vorlagen zum Ausdrucken dazu:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Du kannst entweder eine eigen Frage entwickeln oder eine aus dieser Liste nehmen:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Alternativ könnt ihr in der Klasse auch gemeinsam online die Projekte planen, Informationen dazu findest du hier:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -